Rasmus Olders

Moin, mein Name ist Rasmus Olders, ich bin 45 Jahre alt und lebe mit meinem Ehemann Alex und unserem Hund Simon im Herzen von St. Tönis. Vor über 15 Jahren habe ich mein Studium in Essen und Düsseldorf zum Gymnastiklehrer, Bewegungs- und Tanzpädagogen abgeschlossen. Die letzten 10 Jahre war ich in einer Ballettschule in Krefeld als Lehrer für Ballett, Jazz, zeitgenössischen Tanz, Modern, Contempory Dance und Musical für alle Altersklassen tätig. Neben der Studioleitung des Studio Danza bediene ich weiter diese Bereiche im Studio in St. Tönis wie auch in Meerbusch-Lank. Als Dozent der Düsseldorfer Weberschule habe ich das große Glück den Nachwuchs der zukünftigen Tanzpädagogen im Bereich Ballett Basic, Kindertanz und Musical mit ausbilden zu dürfen. Zusätzlich bin ich langjährig in den Bereichen orthopädischer Rehasport als auch im Fitnessbereich mit Pilates und Zumba tätig.

Beschreibe deinen Tanzstil.

Ich bin eine Mischung aus Ballett, Jazz und Contemporary. Ich tanze intuitiv, aus dem Bauch heraus. Ich finde es besonders schön, wenn man mit der Gruppe zusammen kreativ sein kann und jeder seine Ideen dazu beisteuert.

Was war dein schönster Moment als Tänzer?

Einer meiner schönsten Momente war ein Pas de deux im Theater am Marientor in Duisburg. Allerdings freue ich mich auch riesig in der Kulisse zu stehen und meinen Schülern dabei zuzusehen, wie sie ihre Shows mit Souveränität und Freude vorführen und die Bühne rocken. Zu sehen, dass das was ich mache funktioniert, dass die Schüler in ihrer Leidenschaft aufgehen und wie stolz sie nach den Auftritten sind, das macht mich stolz und glücklich und bestätigt mich in meinem Beruf.

Wer oder was inspiriert bzw. motiviert dich?

Musik. Wenn ich Musik höre, kommen mir Ideen, dass passiert einfach ohne, dass ich überhaupt darüber nachdenke. Auch Ideen von meinem Gegenüber inspirieren mich, egal ob beispielsweise ein kleines Kind vor mir steht oder Sara Schatz. Meine Motivation ist es, dass ich endlich meinen Traumberuf gefunden habe – wo ich hingehöre, mich wohl fühle und das tue, was ich liebe. Denn ich bin zusätzlich gelernter Bäcker und examinierter Altenpfleger und habe mich in diesen Berufen nicht zu Hause gefühlt. Zudem motiviert es mich, auf ein gemeinsames Ziel hin zu arbeiten.

Worauf kann man sich in deinem Unterricht freuen?

Ich mache gerne und viel Blödsinn, allerdings muss sich die Waage halten zwischen Blödsinn und Arbeit. Mir ist es sehr wichtig, dass man auch im Unterricht viel Spaß miteinander hat und gemeinsam lachen kann.